Tejmur Sattarov
Ceviche Peruano - Mit Tigermilch, klingt gefährlicher als es wirklich ist
Aktualisiert: 11. März 2021

Das traditionelle Gericht Perus und den daraus resultierenden Variationen Südamerikas findet man in jedem Dorf, mit dieser Basis könnt ihr nach eurem eigenem Geschmack mischen und experimentieren.
„Ich renne vor einer Meute Tiger davon, ein Tigermännchen fliegt knapp an mir vorbei, bin aber Flink wie eine Gazelle. Links, rechts, links, links, heute gibts keinen Happen für die gestreiften. Wieso musste ich aber auch herausfinden wollen ob echte Tigermilch von einem Tigerweibchen das Ceviche noch besser machen kann. Dumm. Sehr dumm und leckerer ist es auch nicht. Daher klaut lieber paar Zitronen vom Baum und kommt ohne Fleischwunden aus."
Zutaten
Thunfisch Ceviche
500 gr Wolfsbarsch
150 ml Limettensaft
4 Rote Zwiebeln
1 Chilli rot
100 ml Fischfond
Ingwer (nach Geschmack)
Korriander (nach Geschmack)
Schritt 1/3
TIGERMILCH
1. Grobe Fischstücke in Schüssel geben
2. Limetten auspressen
3. Chilli grob hinzufügen
4. Koriander zugeben
5. Mit Fischfond auffüllen
6. Alle Zutaten ruhen & ziehen lassen
6. Weitere Reste die während der Zubereitung entstehen immer zufügen.
Schritt 2/3
FISCH VORBEREITEN
1. Mundgerechte Stücke in Schüssel geben
2. Reichlich Salz zugeben
3. Stehen lassen und schauen, dass Flüssigkeit dem Fisch entzogen wird (Osmose/Garprozess)
4. Zwiebel schneiden. Bei Bedarf in kaltes Wasser mit Salz & Zucker einlegen.
5. Chili schneiden
Schritt 3/3
MISCHEN
1. Tigermilch NUR Flüssigkeit dem gesalzenen Fisch zufügen
2. Zwiebel zufügen
3. Koriander zugeben
4. Abschmecken, bei Bedarf nachsalzen und Limettensaft oder Chili zugeben.
Guten!