Unsere
Gäste
Schau doch mal bei unseren Gästen direkt vorbei oder besuche sie direkt in ihrem Restaurant um das Essen frisch zubereitet und mit Ihrem Wissen zu genießen.
Sebastian
Pasquale
Manuel
Daniela
Murielle
Pierre

Sebastian
Koutek, EO Restaurant - Mainz
Die treibende Kraft und der Experte unseres Projekts.
Wir haben in Chile die spanisch-portugiesisch-europäischen Einflüsse, die asiatischen und die mittelamerikanischen – diese Mischung macht den Reiz aus. Ich komme zu jedem Gast an den Tisch und erzähle die oft persönlichen Geschichten hinter den Gerichten. Wer sich übrigens fragt, woher der Name EO kommt? Das Wort stammt aus der Einheimischen-Sprache der Rapa Nui, der Osterinsel, die zu Chile gehört, und heißt so viel wie „Der wohlriechende Duft“.
Rezepte zum Kochen:
Mehr Informationen zu Sebastians Restaurant

Pasquale
Maiurano, Nonno Luigi- Mainz
Der Teig Experte mit einem Faible für Tradition.
Authentisch und modern, das ist das A und O der Gastronomie, sagt er.
Genau diese Grundsätze verfolgt er mit dem „Nonno Luigi“. Pasta ist sein Leben, die Inspirationen
für seine Gerichte fand Pasquale beim Reisen durch italien. Seine Familie ist überall in allen Teilen Italiens verteilt und alle 50 km verändert sich die Küche in den Dörfern erheblich, dadurch lässt
sich so viel Inspiration finden, dass wir Pasquale noch häufiger einladen müssen.
Rezepte zum Kochen:
Mehr Informationen zu Pasquales Restaurant

Manuel
Kubitza, Essen für uns
Bei dem Catering Unternehmen „Essen für uns“ bezieht Manuel gerne Produkte aus der Region, stellt diese in den Mittelpunkt des Tellers und lässt andere Küchentechniken und Stilistiken einfließen.
Rezepte zum Kochen:
Mehr Informationen zu Manuels Restaurant

Daniela
Fadda, Gourmet Mondial
eine wunderschöne Location in einer alten Metzgerei mit eigenem Charme eingerichtet, bringt uns einen schnellen eindrucksvollen Teller vor die Kamera.
Rezepte zum Kochen:
Mehr Informationen zu Danielas Restaurant

Muriel
Stadelman, Weinhaus Bluhm
Die singende Köchin mit einer Stimme die auch an der Wiener Kammeroper gehör fand und geformt wurde, nutzt diese nun als Inhaberin und Köchin mit Ihrem Vater Pierre im Weinhaus Bluhm Mainz.
Rezepte zum Kochen:
Mehr Informationen zu Muriels Restaurant

Pierre
Stadelmann, Weinhaus Bluhm
Ein französisches Unikat in der Gastronomie.
Als technischer Fotograf in Mainz angekommen, wechselte dieser die Seiten in das Scheinwerferlicht der Gastronomie. Brachte legendären Kellern den Jazz mit internationalen Größen bei und servierte dabei immer französische Küche ohne Firlefanz, dabei umso mehr Geschmack.
Rezepte zum Kochen:
Mehr Informationen zu Pierres Restaurant